Navigation >

Quick-Links zu Online  Ergebnissen & Tabellen  sowie den  Spielberichten  unserer Teams

M1 M2 M3 F1   mA mB wB mC wC   mD1 mD2 wD1 wD2   gE gF
M1 M2 M3 F1   mA mB wB mC wC   mD1 mD2 wD1 wD2   gE gF

   

Jugendspiele am 27.01. und 28.01.2018

erstellt am 24-01-2018
news_2017-2018 >>

In Augsburg musste die E-Jugend am Wochenende ran. Zum Auftakt ging es gegen den TSV Schwabmünchen. Hier hatten die Vöhringer eigentlich leichtes Spiel, gewannen aber aufgrund einiger Unkonzentriertheiten in der Abwehr am Ende nur mit 20:17. Im zweiten Spiel ging es gegen Angstgegner TSG Augsburg. War es bei der Niederlage im ersten Spiel das eigene Unvermögen, ließ dieses Mal der Schiedsrichter einen Erfolg nicht zu. Reihenweise gab's für den SCV Zwei-Minuten-Strafen. 12:13 verloren die Vöhringer. Die Schuldigen waren auch in den eigenen Reihen schnell ausgemacht.

(Ute Gallbronner)

 

Die jungen Spieler der D1 mussten sich heute in Königsbrunn mit den Mannschaften aus Königsbrunn und dem Tabellenzweiten Günzburg messen.
Die Jungs der Legolandstadt legten ihrem Tabellenplatz entsprechend los. Die Vöhringer verpassten die ersten 10 Minuten dem Gegner ordentlich Paroli zu bieten. Eine Tatsache die Günzburg gnadenlos mit überzeugender Spielstärke ausnutzte. Bis zur Halbzeit konnten sich die SCV-Jungs dann noch auf 14 zu 8 nähern. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Vöhringer im Angriff des Öfteren durch aber in der Abwehr waren sie nach wie vor zu weit von den agilen Gegnern entfernt. 29:16 stand am Schluss auf der Tafel für den VfL.

Gegen die Gastgeber forderte der Trainer wieder mehr Mut und Einsatz in der Abwehr. Geburtstagskind Laurens  machte seine Sonderaufgabe vorbildlich und schaltete den Hauptakteur komplett aus. Auch die anderen Spieler erfüllten die vorgegebenen Aufgaben in Abwehr und Angriff sehr gut. Nikita im Kasten war in der heißen Phase wieder der nötige Rückhalt im Team und entschärfte einige vielversprechende Torschüsse der Gegner. Schlussendlich konnten die SCV-Jungs durch eine tolle Teamleistung gewinnen und zeigen, dass sie Zurecht in der Tabelle an Platz 3 stehen. Endstand: 16:19

(Kevin Betz)

 

Beim Heimspieltag der männlichen D2 ging es gegen körperlich sehr starke Gegner aus Schwabmünchen und Göggingen. Im ersten Spiel gegen Schwabmünchen kamen die jungen Vöhringer Jungs gut in die Partie. Schnell führte man dank einer stabilen Abwehrleistung 7:1. Allerdings kamen die Schwabmünchner immer besser ins Spiel und konnten so zur Halbzeit auf 9:5 verkürzen. In der zweiten Halbzeit war es eine sehr ausgeglichene Partie, in der vorallem die starken Vöhringer Torhüter sich auszeichnen konnten. So endete das Spiel 14:10 für die gut spielenden Vöhringer.
Im zweiten Spiel gegen die im Schnitt ein Kopf größeren Gögginger war Spannung pur geboten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Kampf war angesagt. So stand es zur Halbzeit 7:7. In der zweiten Halbzeit spielten die Gögginger ihren immensen körperlichen Vorteil besser aus und so zogen sie langsam weg. Die Vöhringer kämpften vorbildlich, doch leider reichte es am Ende nicht. Man verlor 13:15.
Alles in allem ein sehr gutes Wochenende. Alle Spieler zeigten super Leistungen, auch wenn es leider nicht zu zwei Siegen reichte.

(Thilo Brugger)

 

Zu früher Stunde mussten die SCV-Jungs der mB-Jugend heute gegen den fünften der Tabelle in Schwabmünchen antreten. Beim Hinspiel konnten sie gegen diesen Gegner einen deutlichen Sieg erlangen. Mit einem starken Kader übten die Vöhringer von Beginn an Druck auf den TSV aus.

Leider scheiterte es wieder an einer konsequenten Chancenauswertung. Dennoch lagen sie zur Pause mit 14:11 in Führung.

In der zweiten Halbzeit mussten die SCV Jungs, Dank unglücklicher Schiri-Entscheidungen, zeitweise nur mit 4 Feldspielern spielen. Durch Fehler der Vöhringer Mannschaft und einet immer besser spielenden Schwabmünchner wurde dieses Spiel mit einem 28:27 für den TSV entschieden. Dies ist somit die erste Niederlage der SCV Jungs in der laufenden Saison.

 

(Gerd Gugler)

 

 

Nach sechs Wochen Spielpause stand am 28.01.2018 der nächste Spieltag für die weibliche D2 des SC Vöhringen an. Im ersten Spiel traf man auf den Gastgeber des Spieltages die HSG Lauingen-Wittislingen. Anders als im Spiel im November gegen diesen Gegner tat man sich über die komplette Spielzeit schwer. Im Angriff herrschte überhaupt keine Bewegung und so war es sehr schwierig zu Torchancen zu kommen. Kam man dann doch mal frei vor das gegnerische Tor, dann wurden meisten die Chancen nicht genutzt. Einzig und allein die Abwehr, sowie unsere Torhüterin knüpften in diesem Spiel an die Leistung der vorherigen Spiele an. So endete die Partie nach 30 Minuten mit 5:1 für uns. Ein großes Dankeschön geht an die Trainerin des TSV Aichach, die sich kurzfristig bereit erklärt hatte das Spiel zu leiten, da der eingeteilte Schiedsrichter leider nicht erschienen ist.

Um im zweiten Spiel erfolgreich zu sein war allen von Anfang an klar, dass eine gewaltige Leistungssteigerung im Angriff nötig ist um die 2 Punkte zu gewinnen. Gegner war in diesem Spiel der TSV Aichach. Die Mädels starteten komplett verwandelt in die Partie. Im Angriff bewegte sich der Rückraum sehr gut und so konnten immer die nötigen Lücken gerissen werden, welche vor allem Lilli Hieber und Perla Fant konsequent nutzen konnten.  Da auch die Abwehr weiterhin sehr stabil stand und man die beiden besten Spielerinnen des Gegners gut im Griff hatte konnte man das Spiel am Ende mit 13:8 gewinnen. 

(Theresia Miller)



zurück

(c) 2006 - 2018 SC Vöhringen, Abteilung Handball
Kontakt | Impressum | Datenschutz