Navigation >

Quick-Links zu Online  Ergebnissen & Tabellen  sowie den  Spielberichten  unserer Teams

M1 M2 M3 F1   mA mB wB mC wC   mD1 mD2 wD1 wD2   gE gF
M1 M2 M3 F1   mA mB wB mC wC   mD1 mD2 wD1 wD2   gE gF

   

Jugendspiele am 25.11. und 26.11.2017

erstellt am 22-11-2017
news_2017-2018 >>

Unverhofft kommt oft, denn eigentlich wollten die E-Jugendttrainer Uwe Kumpfe und Tina Hieber, dass ihre vielen jungen Spieler in der unteren Klasse Erfahrung sammeln dürfen. Doch der Verband entschied, dass der SCV nach den Erfolgen in der Qualifikation in der E1 spielt und ließ auch keine nachträgliche Änderung des Spielplans zu. Also durften die "Großen", die ebenfalls bereits in der D2 eingesetzt werden, auch ran. Das Zusammenspiel der SCV-Kids funktionierte dann auch so gut, dass zum Auftakt gleich zwei Siege heraus sprangen. Zunächst wurde Lauingen/Wittislingen mit 13:8 besiegt. Dann kam mit Niederraunau der schwere Gegner. Doch nachdem der SC Vöhringen, durch eine tolle Abwehrleitstung, den besten TSV-Spieler nahezu aus dem Spiel nahm, gab's auch im zweiten Spiel einen klaren 13:9-Erfolg.

(Ute Gallbronner)

 

Zum 10. Spiel der ÜBOL ist die mB-Jugend des SC Vöhringen bei der JSG Burlafingen/Neu-Ulm zu Gast. Das Derby gegen den 3. der Tabelle verspricht ein spannendes Spiel. Über die gesamte erste Halbzeit konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Dennoch konnten sich die SCV-Jungs einen knappen Vorsprung von 13:10 zur Pause sichern. Auch die zweite Hälfte verlief sehr ausgeglichen. Erst zum Ende der zweiten Halbzeit konnten die Vöhringer sich zum Endstand von 22:26 absetzen, somit bleiben sie weiterhin ungeschlagen.

(Gerd Gugler)

 

 

Wie bereits letzte Woche war der erste Gegner der wD2 an diesem Spieltag der TSV Neusäß. Während die Abwehr inklusive Torhüterin nahtlos an die Leistung von letzter Woche anknüpfte, fehlte es diesmal im Angriff an Laufbereitschaft. Hier wurde sich zu wenig bewegt um die nötigen Lücken zu reißen. Doch am Ende konnte man sich dank der starken Abwehrleistung über einen 6:3 Sieg freuen.

Im zweiten Spiel an diesem Tag gegen den TSV Schwabmünchen 2 war die Devise klar. Man wollte sich mehr im Angriff bewegen und an die Abwehrleistung aus dem vorherigen Spiel anknüpfen. Dies gelang zu Beginn des Spiels noch nicht. Während die Abwehr weiterhin stabil stand, lief im Angriff noch nicht all zu viel zusammen. Doch mit zunehmender Spieldauer, und vor allem in der zweiten Halbzeit, zeigte man endlich die benötigte Laufbereitschaft und konnte so die entscheidenden Tor werfen. Am Ende gewann man das Spiel mit 13:10.

(Theresia Miller)

 

Die mD2 war heute beim Auswärtsspieltag in Neusäss. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das bis zum letzten Angriff spannend blieb. Beim 8:8 hatten die SCV-Jungs die Chance in Führung zu gehen, aber der Wurf ladete am Pfosten. Im Gegenzug nutzte der TSV Neusäss die Chance und erzielten den entschiedenden Treffer zum 9:8. Die Vöhringer hatten dann zwar 14 Sekunden vor Schluss nochmals die Möglichkeit auszugleichen - aber diesmal lenkte der Torwart der Gastgeber den Wurf an die Latte. Spannendes Spiel, dass leider nicht zu unserem Gunsten endete.

Auch der zweite Gegner aus Mering war körperlich weit überlegen, doch anders als gegen den TSV Neusäss ließ dich das Team von Kevin Betz dieses Mal nicht von ihrem Ziel abbringen. Vor allem die Defensive um Abwehrchef Peter Frank arbeitete sehr konzentriert und erfolgreich. Der Sieg mit 18:11 war am Ende hoch verdient.

(Ute Gallbronner)

 

Die mD1 musste heute, wie bereits vor zwei Wochen, gegen den JSG Burlafingen und den TSV Aichach antreten. Und wie schon vor zwei Wochen konnten die Jungs zwei Siege für sich verbuchen. Das erste Spiel gegen Burlafingen lief schleppend an. Die Burlafinger Spieler waren sehr statisch was unsere Jungs im Angriffsspiel ziemlich irritierte. Es kam zu einigen Fehlern im Aufbauspiel. Die Abwehr war gut, deshalb stand es zur Halbzeit 5:2. In der zweiten Halbzeit wachte Burlafingen auf und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das unsere Jungs für sich entscheiden konnten. Burlafingen bekam 4 sieben Meter zugesprochen, die unsere beiden Torhüter alle halten konnten. Entstand 16:8 für Vöhringen.

Auch im zweiten Spiel gegen Aichach konnten die SCV-Jungs die Anweisungen ihrer Trainer gut umsetzten. Die angesagten Spielzüge wurden gekonnt ausgeführt und es war zu sehen, was für eine Spielfreude unsere Jungs haben. Die Abwehr stand sicher, jeder half dem anderen aus. So konnte ein verdienter 21:12 Sieg auf Vöhringer Seite verbucht werden.

(Ulrike Klement)



zurück

(c) 2006 - 2018 SC Vöhringen, Abteilung Handball
Kontakt | Impressum | Datenschutz