Quick-Links zu Online Ergebnissen & Tabellen sowie den Spielberichten unserer Teams
M1 | M2 | M3 | F1 | mA | mB | wB | mC | wC | mD1 | mD2 | wD1 | wD2 | gE | gF | |||
M1 | M2 | M3 | F1 | mA | mB | wB | mC | wC | mD1 | mD2 | wD1 | wD2 | gE | gF |
Jugendspiele am 03.03. und 04.03.18 |
erstellt am 01-03-2018 |
Beim dritten Aufeinandertreffen der mD1-Jugend gegen Schwabmünchen mussten sie heute als Verlierer vom Platz gehen. Der Gegner zeigte sich überraschend verbessert gegenüber den ersten Begegnungen und hat uns einen tollen Fight geboten, den die Schwabmünchner mit 12:14 für sich entscheiden konnten.
Gegen Friedberg die bisher kein Spiel verloren haben kamen wir in der ersten Halbzeit völlig unter die Räder. Angst vor dem Namen des Gegners? Angst vor den teilweise riesigen Kerls? Wie auch immer - eine Kabinenansprache die unsere jungen Spieler sich zu Herzen genommen haben, zeigte in der zweiten Halbzeit einen völlig anderer SC Vöhringen und die Jungs zeigten Handball wie es der Trainer immer fordert.
Erstes Spiel verloren, zweites Spiel in der ersten Halbzeit an die Wand gespielt worden und dann in der zweiten Halbzeit so zu spielen - das nennt man Kampfmoral und zeigt den Charakter dieser Mannschaft. Respekt.
(Kevin Betz)
Am heutigen Sonntag traf die männliche D2 in Gundelfingen auf die zwei guten Gegner TV Gundelfingen und Kissinger SC. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft zeigten die jungen Vöhringer eine sehr hohe Laufbereitschaft, was sich vorne in schönen Durchbrüchen zeigt. Auch funktionierte das Kreisläuferspiel hervorragend. So konnte man sich auf 9:7 zur Pause absetzen. Auch in der zweiten Halbzeit knüpfte man dort gegen verbesserte Gundelfinger an und gewann so am Ende verdient mit 17:15.
Im zweiten Spiel gegen den aktuell drittplatzierten Kissinger SC zeigte sich der körperliche Nachteil extrem. Gegen die zum Teil mehr als einen Kopf größeren Angreifer war man in der Abwehr chancenlos unterlegen und auch kostete im Angriff das direkte Vorspiel viel Kraft und so waren die Beine müde. Zu oft wurden direkt Einzelaktionen gesucht und zu wenig lief der Ball flüssig hin und her. So war man schon zur Pause mit 8:3 im Hintertreffen. Jedoch gaben sich die Vöhringer nicht auf und hielten in der Abwehr weiter klasse dagegen. Am Ende stand eine hohe 16:7 Niederlage zu buche, wobei diese nur auf die körperliche Unterlegenheit zurückzuführen ist.
Alles in allem ein schöner Erfolg für das noch so junge Team, dass zeigte, das man auch gegen körperlich bessere Gegner durchaus mit dem schnellen Spiel mithalten kann.
(Thilo Brugger)
„Die Kleinen spielen groß auf“
Mit einem stark dezimiertem Kader ging es für die gemischte E-Jugend nach Königsbrunn - da die mD2-Jugend parallel ein Spiel hatte mussten wir auf die großen und erfahreneren Spieler verzichten. Zusätzlich blieben auch wir nicht von der Grippewelle verschont, sodass noch weitere Spieler/innen nicht trainieren und spielen konnten. Auf der sonst so vollen Bank saßen auf einmal nur noch 2 Auswechselspieler/innen und unsere zwei Keeper Damla Yilmaz und Philipp Rinker durften ihre Mitspieler abwechselnd auf dem Feld unterstützen.
Im ersten Spiel gegen Schwabmünchen waren die 9 Kids incl. Trainerin Tina Hieber (Chefcoach Uwe Kumpfe war dieses Mal auch nicht dabei) anfangs auch ein wenig überfordert mit der Situation - die Segel selbst in die Hand nehmen zu müssen. Ohne Lauf-Arbeit - ob mit oder ohne Ball - ohne Anbieten, ohne Zug zum Tor, ohne schnelles Umschalten und ohne Abwehr-Arbeit würde es nicht klappen. Dies merkten auch die SCV-Spieler/innen, die sich aber von dem sehr deutlichen Halbzeitstand nicht beeinflussen ließen und in der 2. Hälfte umso mehr kämpften und richtig ins Spiel fanden. Die Abwehr wurde sicherer, mit jedem verwandelten Treffer kamen die Köpfe weiter hoch, der Wille und Kampfgeist war bei jedem da, jeder versuchte sich in die Trefferliste einzureihen - spielte aber auch schön weiter zu den Mitspielern, wenn keine Chance bestand aufs Tor zu werfen. Hier muss man sicherlich Dejan Hoke hervorheben, der sich des Öfteren ins Getümmel der Abwehr stürzte, ob von 9 Meter oder mit Fallwurf - irgendwie war der Ball fast immer drin! Auch wenn dieses Spiel mit 13:9 verloren ging wurde alles Positive aus der 2. Halbzeit in das nächste Spiel gegen Königsbrunn mitgenommen.
Besonders schön zu sehen war, dass unsere Außenspieler/innen Jolina Owegeser, Leon Konrad, Emily Springer und Henrick den Anweisungen der Trainerin Folge leisteten und bei Ballbesitz sofort nach vorne sprinteten, auf ihren Position blieben und so das Spiel breit zogen um damit Lücken für ihren Mittelblock zu ermöglichen. Dieser sah dann aber auch meistens die freien Spieler auf den Außenpositionen die sich trauten zu werfen und mit Torerfolgen belohnt wurden. Durch einen sehr guten Philipp Rinker im Tor der Glanzparaden hatte,
Damla Yilmaz - die um jeden Ball kämpfte, Mika Stang - der „Indianer“ - der seinem Gegenspieler öfters den Ball rausfing und diesen dann selbst im gegnerischen Tor versenkte, Valentin Süssegger - der eine wirklich sehr gute und schnelle Abwehr-Arbeit leistete und das Spiel vorne ruhig, bedacht und erfolgreich als bisschen zurück gezogenen Mitte lenkte, Dejan Hoke - der ein unglaublich schneller und sicherer Torschütze ist
und den oben genannten Außenspielern Jolina, Emily, Leon und Henrick gewannen wir das Spiel verdient mit 9:15.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass auch die Kleinen ganz groß spielen können, auch wenn das erste Spiel verloren wurde, haben die SCV-Spieler / innen durch diesen Spieltag einen riesig großen Schritt nach vorne gemacht und können mit ihren Leistungen mehr als zufrieden sein!
(Tina Hieber)
zurück