Navigation >

Quick-Links zu Online  Ergebnissen & Tabellen  sowie den  Spielberichten  unserer Teams

M1 M2 M3 F1   mA mB wB mC wC   mD1 mD2 wD1 wD2   gE gF
M1 M2 M3 F1   mA mB wB mC wC   mD1 mD2 wD1 wD2   gE gF

   

Jugendspiele am 03.02. und 04.02.2018

erstellt am 01-02-2018
news_2017-2018 >>

Zum 15. Spiel der Saison trat der TSV Landsberg im Vöhringer Sportpark gegen die mB des SCV an.

Nach der Niederlage im letzten Spiel gegen Schwabmünchen mussten die SCV-Jungs, um den Platz des Tabellen-Ersten nicht zu gefährden, einen Sieg erreichen. Gegen einen kämpferischen TSV konnten sie sich bis zur Pause mit 11:6 durchsetzen. Auch in der zweiten Halbzeit mussten sich die SCV-Jungs jedes Tor hart erkämpfen. Dennoch konnten sie ihren Vorsprung zum 20:15 Endstand halten und diese wichtigen Punkte in Vöhringen behalten.

(Gerd Gugler)

 

Gegen den Tabellenführer TSV Gersthofen ging es für die männliche D2 an diesem Wochenende. Der Anfang gestaltete sich sehr ausgeglichen. Der gut haltende Niklas Hirner im Tor der Vöhringer hielt beide 7m und im Angriff wurden die körperlich überlegenen Gegner schön auseinander gespielt. So lag man zur Halbzeit nur 9:12 zurück. In der zweiten Halbzeit waren die Vöhringer aufgrund der nur 7 Feldspieler müder und so konnte der TSV Gersthofen über schnelle Konter davonziehen. Am Ende stand ein 14:24 zu buche, was für die schwierigen Bedingungen des kleinen Kaders und der überlegenen Gegner als sehr positiv anzusehen ist.

Im zweiten Spiel gegen den TSV Neusäss standen wieder riesige Gegenspieler den Jungs des SCVs gegenüber. Zwischen 1-2 Köpfen größer war der komplette Rückraum der Neusässer. Man merkte den Altersunterschied doch sehr deutlich. Allerdings zeigten die Jungs um den gut aufspielenden Mittemann Raphael Gallbronner im Angriff schöne Bewegungen und zerrissen dadurch das Abwehrbollwerk der Gäste. In der Abwehr hatte man es sehr schwer gegen diese Riesen. Aber diese fanden etliche Male ihren Meister in Torhüter Finn Böhmler, der super Paraden zeigte. So stand es zur Halbzeit 6:9. In der zweiten Halbzeit gleiches Bild, wobei bei besserer Chancenauswertung womöglich noch ein knapperes Spiel möglich gewesen wäre. Am Ende verloren die Vöhringer dieses Spiel mit 13:18.
Alles in allem ein tolles Wochenende, auch wenn es nicht zu Siegen reichte. Alle Vöhringer Jungs zeigten tolle Leistungen und gaben nie auf.

(Thilo Brugger)

 

Zu Gast bei den Nachbarn aus Niederraunau mit ihrem Trainer, dem ehemaligen Vöhringer Regionalligaspieler Karl Weindl, so lautete die Aufgabenstellung heute für die Jungs der D1.
Im ersten Spiel gegen Königsbrunn, welches ohne Wertung für die Runde gespielt wurde, konnten sich die Jungs knapp mit 12:11 durchsetzen.
Schnell wurde klar dass dieses Duell wieder eine harte Partie werden würde, mit vielen Aktionen Eins gegen Eins die viel Kraft kosten - verdient gewonnen und abgehakt.
Gegen den Verfolger aus Niederraunau mussten sich die SCV-Jungs erneut geschlagen geben. Ein Spiel in dem die Vöhringer wieder nicht rechtzeitig ins Spiel gefunden haben und oft am gegnerischen Torhüter gescheitert sind. Aufgegeben haben sie sich nie und so konnten sich die Jungs noch einmal herankämpfen, eine tolle Aufholjagd die jedoch leider ohne Erfolg blieb und mit 11:10 für Niederraunau endete. Auch solche Niederlagen gehören zu einer Handballkariere dazu denn auch aus diesen Spielen kann jeder einzelne lernen.

(Kevin Betz)

Die Minis haben sich beim Spieltag heute in Gundelfingen gut geschlagen, zwei Siege und zwei Niederlagen. Gundelfingen 1 - SCV 4:5
Lauingen - SCV 10:8
Wittislingen 1 - SCV 5:8
Niederraunau 1 - SCV 6:5
Wir hatten 11 Kinder dabei und alle haben toll mitgespielt. Vor allem unsere Torhüter waren in jedem Spiel ein guter Rückhalt, egal wer im Tor stand, alle machten ihre Aufgabe richtig gut!

(Nadine Gebhard)



zurück

(c) 2006 - 2018 SC Vöhringen, Abteilung Handball
Kontakt | Impressum | Datenschutz